Insights, Tools und mehr
Werde noch heute ein Experte im UGC-Marketing und nutze unser Branchenwissen und einzigartige Tools.
Mike Schneider
Co-Founder
Hinter Cluelys viralem Wachstum und ihrer berühmten Praktikanten- & Gen Z Creator-Armee
Das AI-Startup sammelte 20 Millionen Dollar ein, trendete auf TikTok und brachte die Leute zum Reden. Aber unter der ganzen Aufregung steckt eine tiefere Lektion über Strategie, Vertrauen und wie Analytics dabei helfen können, den Schwung aufrechtzuerhalten.
Fangen wir am Anfang an: Was ist Cluely?
Cluely ist ein neues AI-Produkt, das Nutzern Echtzeit-Einblicke während Interviews und Meetings bietet, mit dem Anspruch, Live-Cheating bei allem zu ermöglichen. Es wurde von Roy Lee gegründet, der von Columbia suspendiert wurde, nachdem er ein Video von sich gepostet hatte, in dem er AI nutzte, um Jobs bei Amazon und Meta zu bekommen. Dieses Video wurde viral auf TikTok und Instagram und sorgte für massive Aufmerksamkeit und Kontroversen. Roy verwandelte die ganze Kritik in eine mutige Marketing-Strategie und positionierte Cluely als die App, um "bei allem zu cheaten." Das Ergebnis: 15 Millionen Dollar VC-Finanzierung und 7 Millionen Dollar ARR, angetrieben nicht nur durch das Produkt, sondern durch Viralität & Kontroversen.
Cluely wurde schnell zur Sensation. Das Wachstum wurde jedoch mehr durch Diskussionen als durch Vertrauen basierend auf einem überlegenen Produkt angetrieben. Das Team setzte voll auf Social Media, besonders TikTok, wo sie User-Generated Content (UGC) über Dutzende von Accounts teilten, die Erklärungen, Demos und Reaktionen posteten. Auf Instagram setzten sie auf Storytelling und Gründerpersönlichkeit mit Vlogs und Behind-the-Scenes-Content. Am prominentesten stellten sie viele Content-Creator als Content-Praktikanten mit wettbewerbsfähigen Gehältern ein. Die meisten dieser Praktikanten hatten bereits viel Erfahrung im Erstellen viraler Kurzvideo-Inhalte auf TikTok und Instagram.
Die Ergebnisse:
Der Hype und das virale Sentiment um Cluely halfen dem Unternehmen dabei, kurz nach der Ankündigung ihrer ersten Seed-Runde eine bedeutende Series A-Runde von 15 Millionen Dollar abzuschließen. Die Investoren erwähnten, dass das, was am meisten herausstach, war, wie viel die Leute online über Cluely sprachen. Irgendwann wurde die Aufmerksamkeit um Cluely so intensiv, dass Menschen begannen, ihre eigenen Videos darüber zu machen, ohne gefragt oder bezahlt zu werden! Sie filmten Reaktionen, Erklärungen, sogar Kritiken und warben damit im Wesentlichen für die Produkt-Insights (und Umsätze), die kurzfristige Aufmerksamkeit in langfristiges Wachstum hätten verwandeln können.
Virale Marketing-Experten begannen, Cluelys Wachstum zu verfolgen und bewerteten öffentlich den Wert der öffentlichen Kampagne für das Team. Einige interessante Einblicke wurden jedoch übersehen, wie Informationen zu
Das ist die Art von viralem Loop, von dem die meisten Startups träumen, oder? Wir haben tatsächlich die Strategie, die Cluely verwendet hat, in diesem Leitfaden zum Aufbau einer viralen TikTok-Wachstumsmaschine über ein Student Gen Z Creator-Netzwerk aufgeschlüsselt. Definitiv einen Blick wert, wenn du diese Art von Momentum schaffen willst, ohne auf Glück oder Kontroversen angewiesen zu sein.
Cluely bekam eine verrückte Menge an Aufmerksamkeit, die Art, von der die meisten Teams träumen. Shares, Kommentare, über 1.500 von Fans erstellte Videos. Von außen sah es wie ein riesiger Gewinn aus. Aber innerhalb des Teams wusste niemand wirklich, was es antrieb. Sie konnten nicht sehen, wer tatsächlich blieb, welche Features die Leute anzogen oder ob eines dieser Videos konvertierte. Das meiste davon wurde überhaupt nicht getrackt.
Als die Dinge also langsamer wurden, wie sie es immer tun, blieben sie beim Raten. Was funktionierte? Was nicht? Könnten sie es nochmal machen? Da rutschen viele Teams ab. Sie konzentrieren sich so sehr darauf, Aufmerksamkeit zu bekommen, dass sie vergessen herauszufinden, was tatsächlich funktioniert. Und ohne das gibt es keine Möglichkeit, etwas Konsistentes aufzubauen. Plattformen ändern sich, Algorithmen wandeln sich, Zielgruppen ziehen weiter. Wenn du nicht verstehst, warum etwas funktioniert hat, kannst du es nicht wiederholen, und du kannst definitiv kein Geschäft darauf aufbauen.
Uns allen wurde gesagt, dass mehr Views mehr Erfolg bedeuten, aber die Wahrheit ist, nicht alle Views sind gleich. Du kannst ein Video haben, das eine Million Views erreicht und trotzdem null Auswirkung auf dein Geschäft sehen, wenn keiner dieser Viewer den nächsten Schritt macht. Andererseits kann ein Post, der nur ein paar hundert der richtigen Leute erreicht, die tatsächlich interessiert sind, bereit zu kaufen oder mehr erfahren wollen, die Auswirkung komplett verändern. Anstatt also hauptsächlich nach Zahlen zu suchen, lohnt es sich, sich darauf zu konzentrieren, wozu diese Views tatsächlich führen. Und nein, du musst nicht 200 Videos pro Tag posten, um zu wachsen. Das Internet hat bereits mehr Content, als wir jemals konsumieren können. Was es nicht genug hat, ist Content, der tatsächlich wichtig ist, Content, der durchdacht und relevant für die Leute ist, die du erreichen willst. Eine Handvoll starker, strategischer Posts wird immer hunderte zufällige übertreffen. Es geht darum, mit Intention aufzutauchen. Wenn du nur um des Postens willen postest, nur um sichtbar zu bleiben, dann macht es wahrscheinlich nicht viel. Tatsächlich trägt diese Art von Content ohne klare Botschaft oder Zweck dahinter nur zum Lärm bei. Die Leute scrollen daran vorbei, ohne zweimal darüber nachzudenken, weil da nichts ist, was ihre Aufmerksamkeit hält. Aber wenn du dir die Zeit nimmst zu verstehen, was deine Zielgruppe interessiert und direkt darauf eingehst, hört dein Content auf, Lärm zu sein und wird zu etwas, dem die Leute zuhören wollen.
Für Builder und Marketer ist die Erkenntnis einfach: fang früh an zu tracken. Wenn du verstehst, was funktioniert, kannst du aufhören zu raten und mit Intention skalieren.
Wenn du schnell baust und viel Content veröffentlichst, lohnt es sich zu wissen, was tatsächlich funktioniert. viral.app hilft Teams dabei zu verstehen, welcher Content echte Ergebnisse bringt, damit du dich auf das konzentrieren kannst, was wichtig ist. Neugierig, wie es funktioniert?
Probier es hier aus und teste unsere kostenlose Demo!
Werde noch heute ein Experte im UGC-Marketing und nutze unser Branchenwissen und einzigartige Tools.
Transformiere deine Content-Strategie mit mächtigen Analytics. Verfolge, optimiere und skaliere deine Kurzvideo-Präsenz noch heute.