TikTok hängt nach einer Stunde bei 0 Views? Das ist der Grund (& so behebst du es)

TikTok zeigt nach einer Stunde immer noch 0 Views? Erfahre die Gründe (Verarbeitung, Markierungen, Fehler) und folge unserer bewährten 2-Stunden-Regel + Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit deine Videos gesehen werden.

TikTok hängt nach einer Stunde bei 0 Views? Das ist der Grund (& so behebst du es)

TikTok hängt nach einer Stunde bei 0 Views? Das ist der Grund (& so behebst du es)

Du hast das perfekte Video gedreht, einen Trending Sound hinzugefügt, eine großartige Caption geschrieben und auf „Posten" getippt. Eine Stunde später schaust du voller Erwartung nach – und siehst diese niederschmetternde Zahl: 0 Views.

Bevor du in Panik gerätst und deinen Account löschst, atme tief durch. Das ist eines der häufigsten (und frustrierendsten) Probleme auf TikTok – und meistens lässt es sich beheben. Um zu verstehen, wie ein Video viral geht, musst du erst sicherstellen, dass dein Content überhaupt dein Publikum erreicht.

In diesem Guide zeige ich dir genau, warum das passiert und was du dagegen tun kannst.

Teil 1: Das „Warum" – Häufige Gründe für das 0-View-Problem

Zu verstehen, warum dein Video keine Views bekommt, ist der erste Schritt zur Lösung. In 99% der Fälle ist es einer dieser vier Gründe.

Hier die Übersicht:

GrundSymptomeWartezeitLösung
VerarbeitungsqueueNeues Video, 0 Views2 StundenAbwarten
Manuelle ÜberprüfungMarkierter Content24 StundenContent prüfen
Account-ProblemePrivat/VPN/ShadowbanKeineEinstellungen prüfen
Technischer FehlerZufälligVariiertApp neu starten

Grund 1: TikToks Standard-Überprüfungsprozess (Die wahrscheinlichste Ursache)

Das ist der Hauptgrund für das „0 Views"-Problem. Sobald du ein Video hochlädst, erscheint es nicht sofort auf der For You Page. Es kommt erst in eine Verarbeitungs- und Überprüfungswarteschlange.

In dieser Phase scannt TikToks Algorithmus dein Video auf:

  • Urheberrechtsverletzungen (Musik und Videoclips)
  • Verstöße gegen die Community-Richtlinien (explizite Inhalte, gefährliche Handlungen etc.)
  • Spam oder nicht originale Inhalte

Diese Überprüfung erfolgt normalerweise sofort, aber wenn das System überlastet ist oder etwas in deinem Video genauer geprüft werden muss, kann es von wenigen Minuten bis zu mehreren Stunden dauern. Dein Video ist quasi im Wartezimmer, und während dieser Zeit zeigt es 0 Views an.

Wenn du verstehst, wie der TikTok-Algorithmus funktioniert, kannst du Content erstellen, der schneller durch den Überprüfungsprozess kommt.

Grund 2: Content wurde für manuelle Überprüfung markiert

Wenn der Algorithmus sich bei etwas in deinem Video unsicher ist, hält er es zurück und markiert es für eine manuelle Überprüfung durch Menschen. Dann bleibt es bei 0 Views, bis eine Entscheidung getroffen wurde. Häufige Auslöser sind:

  • Verwendung urheberrechtlich geschützter Musik, die nicht aus TikToks offizieller Sound-Bibliothek stammt.
  • Grenzwertiger Content: Auch wenn er nicht explizit gegen die Regeln verstößt, können kontroverse oder missverständliche Inhalte markiert werden. Schau dir erfolgreiche TikTok-Content-Strategien wie die von Amalfi Jets an, um zu sehen, was funktioniert.
  • Spam-Indikatoren: Zu viele Hashtags, zu viele erwähnte Accounts oder mehrfaches Posten desselben Videos kann als Spam gewertet werden.
  • Minderwertiger oder nicht originaler Content: TikTok hat angekündigt, dass Inhalte deprioritisiert werden, die sichtbar von anderen Plattformen recycelt wurden (z.B. mit Wasserzeichen anderer Apps), unscharf sind oder einfache Bildschirmaufnahmen sind.

Um diese Probleme zu vermeiden, nutze die richtigen TikTok-Hashtag-Analyse-Strategien und verfolge deine Social-Media-Engagement-Metriken.

Grund 3: Probleme auf Account-Ebene

Manchmal liegt das Problem nicht am Video, sondern an deinem Account.

  • Dein Account ist privat: Wenn dein Account auf privat gestellt ist, können nur deine genehmigten Follower deine Videos sehen – deshalb werden sie nicht auf die FYP gepusht.
  • Du nutzt ein VPN: TikToks Algorithmus reagiert empfindlich auf VPN-Nutzung, da es deinen Standort verschleiert. Das kann manchmal dazu führen, dass deine Videos nicht durchkommen.
  • Du bist shadowbanned: Obwohl TikTok Shadowbans nicht offiziell bestätigt, bezeichnet der Begriff eine temporäre, unsichtbare Sperre deines Accounts, bei der deine Reichweite stark eingeschränkt wird. Das passiert normalerweise nach wiederholten Verstößen gegen die Community-Richtlinien. Nutze unser TikTok-Audience-Analytics-Tool, um deine Reichweiten-Muster zu verfolgen und potenzielle Probleme früh zu erkennen.

Grund 4: Ein simpler technischer Fehler

Manchmal ist es einfach ein Bug. Die App könnte down sein, es könnte ein Server-Problem bei TikTok geben oder beim Upload ist ein Fehler aufgetreten.

Teil 2: Das „Wie" – Dein Schritt-für-Schritt-Aktionsplan

Okay, dein Video kommt also nicht durch. Was solltest du tun? Befolge diese Schritte der Reihe nach.

Schritt 1: Warte. Ernsthaft. (Die 2-Stunden-Regel)

Tu mindestens zwei Stunden lang gar nichts. Dein Video zu schnell zu löschen und erneut hochzuladen kann als Spam-Verhalten gewertet werden. Meistens hängt das Video nur in der Überprüfungswarteschlange und wird von selbst anfangen, Views zu bekommen. Geh spazieren, schau Netflix und komm später wieder.

Schritt 2: Prüfe auf einfache Fehler

Während du wartest, mach einen kurzen Check:

  • Ist dein Account privat? Gehe zu Einstellungen und Datenschutz > Datenschutz und stelle sicher, dass Privates Konto ausgeschaltet ist.
  • Bist du mit einem VPN eingeloggt? Falls ja, schalte es aus.

Schritt 3: Die „Löschen und neu posten"-Strategie

Wenn es mehr als 4-6 Stunden her ist und dein Video immer noch 0-10 Views hat, kannst du davon ausgehen, dass es dauerhaft hängengeblieben ist. Jetzt ist es Zeit für die effektivste Lösung:

  1. Speichere das Video auf deinem Gerät, falls du keine Kopie hast.
  2. Lösche das betroffene Video aus deinem Profil.
  3. Schließe die TikTok-App und starte sie neu. Als Bonus-Schritt kannst du deinen Cache leeren, indem du zu Einstellungen und Datenschutz > Cache leeren gehst.
  4. Lade dasselbe Video erneut hoch.

Dieser Prozess behebt oft temporäre Fehler, die das Video blockiert haben.

Schritt 4: Wenn der Repost fehlschlägt

Wenn du das Video erneut hochlädst und es wieder bei 0 Views landet, liegt das Problem fast sicher am Inhalt des Videos selbst. Der Algorithmus markiert es wiederholt wegen eines Verstoßes.

  • Ändere den Sound: Wenn du dein eigenes Audio verwendet hast, ersetze es durch einen Trending Sound aus TikToks Bibliothek.
  • Bearbeite das Video: Mache eine kleine Änderung. Schneide die erste Sekunde ab, entferne einen bestimmten Clip oder wende einen anderen Filter an. So sieht der Algorithmus es als brandneues Video. Lerne mehr darüber, wie du Video-Content effektiv wiederverwenden kannst.
  • Überprüfe deine Caption & Hashtags: Entferne alle Hashtags, die als spammy oder grenzwertig gelten könnten (z.B. #fyp). Vereinfache deine Caption.

Übernimm die Kontrolle über deine TikTok-Performance

Die gefürchteten 0 Views können frustrierend sein, aber denk daran: Das Problem ist normalerweise nur temporär. Der Schlüssel ist zu verstehen, ob es eine Verarbeitungsverzögerung, ein Content-Problem oder ein technischer Fehler ist – und dann die entsprechende Maßnahme zu ergreifen.

Während du darauf wartest, dass deine Views anlaufen, warum nutzt du die Zeit nicht, um einen strategischeren Ansatz für deinen TikTok-Content zu entwickeln? Deine TikTok-Analytics zu verstehen und deine Performance-Metriken zu verfolgen kann dir helfen, Muster zu erkennen und deine Content-Strategie zu optimieren, um diese Probleme in Zukunft zu vermeiden.

FAQ

Schnelle Antworten auf häufige Fragen

Wir helfen dir, das Beste aus viral.app herauszuholen.

Veröffentlicht am 14. Nov. 2025
Unser Blog

Insights, Tools und mehr

Werde noch heute ein Experte im UGC-Marketing und nutze unser Branchenwissen und einzigartige Tools.

Student 1
Student 2
Student 3
Student 4
Student 5
1000+ Getrackte Accounts

Bereit viral zu gehen?

Transformiere deine Content-Strategie mit mächtigen Analytics. Verfolge, optimiere und skaliere deine Kurzvideo-Präsenz noch heute.